Ein erster Platz im Preis für Natur und Technik ging an eine Schülergruppe der Grundschule Wiepenkathen. Das Projekt befasste sich mit der Nutzung der Sonnenenergie.
Die Kaufleute- und Schifferbrüderschaft in Stade schrieb in Zusammenarbeit mit der IHK Stade den Natur- und Technikpreis aus. Ziel der Preisvergabe war es, naturwissenschaftlich interessierte Schüler aus Stade und Umgebung für Natur und Technik zu begeistern und sie zu fördern. Es sollte ein Projekt aus diesen Bereichen gesucht und umgesetzt werden. Dabei mussten die Planungen und die Erfahrung bei der Umsetzung zunächst in schriftlicher Form der Jury vorgelegt und das Ergebnis im Forum der BBS II in Stade präsentiert werden.
Der erste Preis ging an unsere Schüler Jonas Müller, Leon Nickel und Jendrik Bardenhagen, die gemeinsam mit Jonas Vater eine mobile Solar-Ladestation entwickelten und bauten. Die Juroren fühlten der Gruppe kräftig auf den Zahn, ließen sich die Ergebnisse präsentieren und fragten nach.
Wir sind sehr stolz auf unsere drei Naturwissenschaftler.